Bücher

Sonntag, 10. Februar 2008

Mark Nykanen - Totenstarre

was für ein grottiges Buch, ziemlich widerwärtig und krank, seit langem der schlechteste Krimi den ich gelesen habe

Donnerstag, 7. Februar 2008

Stephenie Meyer - Biss zum Morgengrauen

500 Seiten auf denen eigentlich gar nichts passiert außer dem Verlieben von zwei Teenagern. Dummerweise ist der eine ein Vampir und so plätschert die Geschichte vor sich hin. Knuffelig und süss aber ein wenig Handlung wäre nett gewesen

Montag, 4. Februar 2008

Martha Grimes - Die Trauer trägt Schwarz

Der Krimi ansich kein Highlight, aber genau wie seine Vorgänger macht es Spaß, die vielen schrägen und witzigen Gestalten dieser Reihe in Aktion zu erleben. Was mich ärgert als kleine Buchfetischistin ist das Cover. Warum ist es nicht möglich die in der selben Art zu gestalten wie die Vorgänger?

Guckst du hier!

100_1233

Montag, 28. Januar 2008

Werner Köhler - Cookys

ganz nett geschrieben, als Kind der 80ger nicht ganz nachvollziehbar, die Grundidee aber witzig

Freitag, 25. Januar 2008

John Katzenbach - Der Patient

diabolisch gut...

Samstag, 19. Januar 2008

John Irving - Owen Meany

Das Beste was ich von Irving jemals gelesen habe, um es mit den Worten von Owen Meany auszudrücken : da läuft es mir eiskalt den Rücken hinunter

Samstag, 12. Januar 2008

James Patterson - Der 1. Mord

nicht besonders aufregend, ein Durchschnittskrimi zum zwischendurchlesen und vielleicht irgendwann die Fortsetzung

Donnerstag, 10. Januar 2008

Philip Pullman - Das Magische Messer

genauso spannend wie der erste Teil. Auch hier beim lesen hatte ich nicht das Gefühl, das es ein Kinderbuch ist. Die offene Kritik zum Thema Kirche und die Zusammenhänge der Geschichte sind sehr gut gemachte Fantasieunterhaltung für Erwachsene.

Samstag, 5. Januar 2008

Philip Kerr - Das Wittgensteinprogramm

ein philospohischer Krimi, angesiedelt im Jahr 2023. Ein Programm, das nach neuesten Untersuchungsmethoden potentielle Mörder erfasst. Einer von ihnen knackt den Code und fängt an die potentiellen Täter zu ermorden. Viele philospohische Gespräche, Ansätze was in Zukunft sein könnte und wie man in dort auf Vebrecherjagd gehen könnte, prägen diesen Krimi. Spannend aus einer anderen Sicht erzählt und gleichzeitig doch genauso wie jetzt oder vor 20 Jahren. Gut und Böse wird nie aussterben.

Dienstag, 27. November 2007

Hakan Nesser - Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla

stimmig, gut zu lesen und weitere wert

Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren