Bücher

Freitag, 14. März 2008

Gloria Goldreich - Dinner mit Anna Karenina

etwas enttäuschend nachdem die Beschreibung sich interessant anhörte. Letzendlich doch nur eins dieser Frauenbücher die man nicht lesen muss.

Dienstag, 11. März 2008

Marina Lewycka - Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch

unterhaltsam, grotesk, nachdenklich, witzig, ernst, traurig. Schönes Buch

Samstag, 8. März 2008

Fruttero/Lucentini - Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz

der Krimi, der keiner war, sondern ein bittersüsse Liebesgeschichte mit ungewöhnlichem Plot

Mittwoch, 5. März 2008

Markus Heitz - Kinder des Judas

eigentlich sind Fantasiesachen nicht so meins, nur zwischendurch manchmal die Lust in der Richtung irgendwas zu lesen. Von dem hier wurde mir positiv berichtet und für mich hat es sich gelohnt. Eine ungewöhnliche Vampirgeschichte, die in verschiedenen Zeitebenen spielt und spannend geschrieben ist.

Samstag, 1. März 2008

Cees Nooteboom - die folgende Geschichte

hm so ganz weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Mir ein wenig zu düster, zu männerlastig

Donnerstag, 28. Februar 2008

Jonathan Nasaw - Der Kuss der Schlange

ein wenig abgedreht und nicht immer glaubwürdig. Von der Idee ganz nett multiple Persönlichkeiten als Bonnie und Clyde agieren zu lassen.

Dienstag, 26. Februar 2008

Paulo Coehlo - Auf dem Jakobsweg

mir haben die Ansätze und Gedanken des Buches gefallen. Was mir nicht so gefallen hat, waren die Stellen über Mystik und Geheimgesellschaften mit denen ich einfach wenig bis gar nichts anfangen konnte.

Sonntag, 24. Februar 2008

Stieg Larsson - Verdammnis

mit über 700 Seiten ein langer Krimi, sehr spannend und gut gemacht. Für mich schade, das es der zweite Teil eienr Reihe war und oft bezug auf den ersten Teil genommen wurde. Muss ich noch nachholen

Dienstag, 19. Februar 2008

Liaty Pisani - Der Spion und der Analytiker

hm, ein Spionageroman und irgendwie nicht meins...

Montag, 18. Februar 2008

Arnaldur Indridason - Gletschergrab

Ein altes Naziflugzeug wird auf einem Isländischen Gletscher enteckt. Der amerikanische Geheimdienst setzt alles daran es zu bergen und geht dabei über Leichen. Eine brisante Fracht, die auch heute noch die Geschichte umschreiben würde. Spannend und ganz anders als seine Erlendurreihe.

Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren