Bücher

Sonntag, 24. Juni 2007

Fred Vargas - Der vierzehnte Stein

mein erster Krimi von ihr, ich bin begeistert, Witz, Spannung, intelligente Unterhaltung, MEHR....

Mittwoch, 20. Juni 2007

Kay Hooper - Das Böse im Blut

kurzweilig und ganz unterhaltsam, ich fand die Idee nett übersinnlich begabte Menschen auf Mörderjagd gehen zu lassen

Sonntag, 17. Juni 2007

Simonetta Agnello Hornby - Die Mandelpflückerin

Anfang der sechziger Jahre, Sizilien. Eine Dienstmagd stirbt, jeder der Dorfbewohner weiß eine andere Geschichte über sie zu erzählen, doch niemand kennt sie wirklich. Mit dem Tod wird ihre Geschichte aufgerollt, und sie selbst bestimmt aus ihrem Tod heraus ebenfalls noch die Geschichte. Eine gradlinige Frau, intelligent, loyal, die viel gegeben hat und kaum etwas zurück bekam. EIne Geschichte von Neid, Habgier, Liebe, und davon das nicht immer alles so ist wie es scheint. Schön.

Samstag, 16. Juni 2007

Wilhelm Genazino - Die Liebesblödigkeit

Ein alternder Mann, Beziehungen zu zwei Frauen, die nichts voneinander wissen. Er, der irgendwann meint, sich entscheiden zu müssen. Von seinen Gedanken handelt das Buch, und gleichzeitig die kleinen Beobachtungen des Alltags. Skurile Gestalten, treffende Beobachtungen, die Banalität des Alltags und wie wir das alle aushalten.

Dienstag, 12. Juni 2007

Arne Dahl- Rosenrot

verschiedene Handlungen, die zum Schluß stimmig zusammen laufen. Ein Krimi mit sozialem Gewissen und der persönlichen Katastophe einer der Hauptpersonen. Ich mag die Art zu schreiben sehr, die Vermischung verschiedener Themen, das Stuppsen auf Dinge, die in dieser Welt passieren.

Sonntag, 10. Juni 2007

Marisha Pessl - Die alltägliche Physik des Unglücks

600 Seiten, die sehr lang waren. Die Handlung zieht sich, ist gespickt mit unendlich vielen Verweisen und Vergleichen. Was am Anfang noch witzig erscheint, aber es wird mit der Zeit ermüdend. Blue, 16jährige Hauptperson, und ihr alleinerziehender intelektueller Vater, ziehen eine Kindheit lang durch das Land. Das letzte halbe Jahr vor ihrem Schulabschluss wird beschrieben, eine Clique wo sie immer Aussenseiter bleibt, eine Lehrerin, die die Jugendlichen zusammenhält und fasziniert. Der Tod der Lehrerin, Selbstmord oder Mord, und wie am Ende des Buches Blue eine Idee entwickelt von Revolutionären und Untergrundkämpfern, die den Tod und den Weggang ihres Vaters erklären. Mir hat das Lesen keinen Spass gemacht, es hat mir weder etwas gegeben noch mich unterhalten.

Donnerstag, 7. Juni 2007

J.D. Robb - Der Kuss des Killers

Nichts besonderes, seichte Unterhaltung mit einer Prise Sex und und einer vorhersehbaren Handlung

Freitag, 1. Juni 2007

Preston/Child - Burn Case

etwas langatmiger als die Teile davor, nicht ganz so abgedreht aber immer noch herrlich skuril. Ich freu mich auf den nächsten Teil.

Sonntag, 27. Mai 2007

Karin Slaughter - Schattenblume

Ich war sehr gespannt auf das Buch, habe mich sehr gefreut als es als Taschenbuch endlich da lag. Der größte Teil der Handlung spielt in der Vergangenheit, da wo alles begann, und die Handlung die Gegenwart beeinflusst. Es war weniger spannend als die Teile davor, nicht weniger gut, anders als erwartet. Es hat mich nicht losgelassen, die Macht der Vergangenheit gezeigt.

Sonntag, 20. Mai 2007

Gerta Ital - Der Meister, die Mönche und ich

Die erste Frau, die in den sechziger Jahren in einem japansichen Zen-Kloster leben durfte. Interessant zu lesen, anspruchsvoll und ich habe für mich wieder etwas mitgenommen. Das einzige was ein wenig störte, war die Art des Schreibens, irgendwie ein wenig sechsigerjahre Muff.

Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren