Bücher

Sonntag, 7. Oktober 2007

Arnaldur Indridason - NorderMoor

gespannt war ich auf den ersten Teil. Wieder ein Geheimniss aus der Vergangenheit, das seine Schatten in die Gegenwart wirft. Desweiteren die Macht der Gene, die nichts verbergen können. gut....

Mittwoch, 26. September 2007

Edgar Hilsenrath - Der Nazi und der Frisör

mir fällt es schwer, passende Worte zu finden. Das Buch hat mich beeindruckt, nachdenklich gestimmt. Und ich glaube nicht, das es in der Richtung ein ähnliches Buch gibt. Auch wenn es lange her ist, das es geschrieben wurde, so ist das Thema doch immer noch aktuell und mahnt nicht zu vergessen bzw. wird auch sehr gut gezeigt wie Menschen in immer andere Rollen schlüpfen können, wie sie sich anpassen und scheinbar mühelos von der jeweilgen Situation assimilieren lassen.

Montag, 24. September 2007

Simon Beckett - Die Chemie des Todes

sehr sehr spannend geschrieben und schön zu lesen. Wobei.. ich habs ja geahnt ;-)

Hape Kerkeling - Ich bin dann mal weg

Die persönliche Sichtweise eines langen Weges, privat aber nicht intim. Mit Humor geschrieben, wobei auch ernste Seiten nicht fehlten. Ich würde gern zum Thema noch eine andere Sichtweise lesen, gern von einer Frau und auch ohne prominenten Touch. Sehr schön fand ich die jeweilgen Schlußsätze am Ende jedes Kapitels, genannt die Erkenntnis des Tages. Ein runder Abschluss für all die Dinge, die den Tag prägten.

Nachdem ich fertig gelesen hatte war ich voller Respekt, Respekt für jeden Menschen der einen Teil oder ganz den Jakobsweg geht. Ob es unbedingt eine religiöse Erfahrung ist bezweifle ich, mehr der Weg zu sich selbst, andere Grenzen spüren, Unbequemlichkeiten und körperliche Strapazen freiwillig auf sich nehmen und die ganz andere Auszeit erleben.

Montag, 10. September 2007

Hannu Raitila - Canal Grande

eine aussergewöhnliche Liebeserklärung an Venedig. Teils humorvoll, teils sarkastisch aber immer sehr liebenswert

Montag, 27. August 2007

Kathy Reichs - Totgeglaubte leben länger

hmmm wenn ich ein Buch wie Sakrileg oder ähnliches lesen will dann kauf ich in diese Richtung. Ich war enttäuscht, das ich zum xten Mal etwas über diverse dubiose Jesusverschwörungen und Religionsstreitereien gelesen habe und es immer das Selbe ist. Davon ab wollte ich einen Krimi lesen, mit Blut, Mord und Totschlag und einer großen Portion Gerichtsmedizin

Montag, 20. August 2007

Preethi Nair - Koriandergrün und Safranrot

wunderschön zu lesen, die Magie des Lebens, traurig, weise und mit sehr viel Herz

Samstag, 18. August 2007

Fred Vargas - Die Schöne von Saint-Jaques

ein wenig irritiert und enttäuscht war ich über die Handlung und ihre Hauptpersonen. Im Gegensatz zum letzten Roman von ihr um ihren Kommisar Adamsberg war alles etwas langatmig und langweilig. Witzige Stellen, schön geschrieben haben aber das Alles nicht wett machen können.

Donnerstag, 16. August 2007

Ian Rankin - Blutschuld

Eine kleine Nachhilfe im englisch/irischen Religionskampf, eine spannende Handlung und wie immer habe ich mich sehr amüsiert über den Humor

Montag, 13. August 2007

Val McDermid - Schlußblende

böse, spannend und abgründig

Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren