Bücher

Freitag, 2. Februar 2007

Preston / Child - Formula

Die Leseempfehlung einer Kollegin. Es war spannend, gut zu lesen und sicher nicht das Letzte. Teilweise etwas haarstäubend und weit hergeholt, aber egal, gut ist gut

Dienstag, 30. Januar 2007

Kazuo Ishiguro - Alles, was wir geben mussten

Das Buch hat mich verstört, beim lesen hatte ich immer wieder ein beklemmendes Gefühl.Die Geschichte und ihre Idee dahinter macht nachdenklich, betroffen.

Donnerstag, 25. Januar 2007

Gabriel Garcia Marquez - Erinnerungen an meine traurigen Huren

Ein 90.jähriger, der zum ersten Mal verliebt ist. Eine noch nicht erwachsene Frau ist das Opfer seiner Begierde. Traurig das man so alt werden muss um dieses Gefühl zum ersten Mal zu erleben. Verstörend weil wohl nur ein Mann so eine Handlung schreiben kann. Die Suche nach der Jugend, sie wieder aufleben zu lassen. Von der Art wie es geschrieben ist war ich begeistert, einfach eine tolle Sprache.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Monika Maron - Stille Zeile sechs

Zwei Gesichter der DDR , zwei Menschen die aufeinandertreffen .Ein alter, kranker Kommunist und Parteifunktionär, eine jüngere Frau, die als Kind "Opfer" eines ebensolchen Vaters war. Inwieweit kann man Geschichte verzeihen, ihre Taten ?

Sonntag, 14. Januar 2007

Nick Hornby - High Fidelity

Ein Männerbuch das mir nicht viel gesagt hat, mässig nett zu lesen. Es macht mich nicht neugierig auf ein weiteres

Samstag, 13. Januar 2007

Cornelia Funke - Tintenblut

ab und an mag ich ja Kinderbücher, wobei es eher eine Fantsiegeschichte war als ein wirkliches Kinderbuch. Dafür waren einfach zu viele Szenen dabei die Kindern Angst oder Albträume machen können. Für mich war es besser als der erste Teil und am Schluss habe ich ein Tempo rauskramen müssen.

Samstag, 6. Januar 2007

Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein

Vier sehr unterschiedliche Menschen, vier Gestrandete, die sich aufeinander einlassen, zögerlich, vorsichtig, einen Weg suchen um ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie lernen voneinander und miteinander und irfgendwann schaut das Glück bei ihnen vorbei. Ein Roman, der das Herz wärmt und die große böse Welt ein wenig vergessen lässt.

Montag, 1. Januar 2007

Martin Cruz Smith - Gorki Park

Kalter Krieg, KGB und wie Gerechtigkeit anders interpretiert wird

Samstag, 30. Dezember 2006

Sue Monk Kidd - Die Bienenhüterin

Ein Buch wie Grüne Tomaten oder die göttlichen Geheimnisse der YaYA Schwestern. DIe Südstaaten zur Zeit der Rassentrennung, ein Mädchen auf der Suche nach ihren Wurzeln, der Suche nach Liebe. Ein Geschenk für die beste Freundin, von der es auch ist.

Zaruya Shalev - Liebesleben

Eine junge Frau und ihre Obzession zu einem älteren Mann. Sie bricht mit ihrem Leben, entscheidet sich bewusst ohne anders zu können. DIe Welt dieses Mannes hält sie gefangen, sie leidet, versucht zu fliehen und kann doch nicht.
Auf dem Klappentext steht " ein erotisches Buch " das war es nicht, Abgründe von Liebe und Abhängigkeit, das war es für mich.

Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren