Hape Kerkeling - Ich bin dann mal weg
Die persönliche Sichtweise eines langen Weges, privat aber nicht intim. Mit Humor geschrieben, wobei auch ernste Seiten nicht fehlten. Ich würde gern zum Thema noch eine andere Sichtweise lesen, gern von einer Frau und auch ohne prominenten Touch. Sehr schön fand ich die jeweilgen Schlußsätze am Ende jedes Kapitels, genannt die Erkenntnis des Tages. Ein runder Abschluss für all die Dinge, die den Tag prägten.
Nachdem ich fertig gelesen hatte war ich voller Respekt, Respekt für jeden Menschen der einen Teil oder ganz den Jakobsweg geht. Ob es unbedingt eine religiöse Erfahrung ist bezweifle ich, mehr der Weg zu sich selbst, andere Grenzen spüren, Unbequemlichkeiten und körperliche Strapazen freiwillig auf sich nehmen und die ganz andere Auszeit erleben.
Nachdem ich fertig gelesen hatte war ich voller Respekt, Respekt für jeden Menschen der einen Teil oder ganz den Jakobsweg geht. Ob es unbedingt eine religiöse Erfahrung ist bezweifle ich, mehr der Weg zu sich selbst, andere Grenzen spüren, Unbequemlichkeiten und körperliche Strapazen freiwillig auf sich nehmen und die ganz andere Auszeit erleben.
Avalon71 - 24. Sep, 13:33