Solche Situationen und Gefühle sind es die einen am leben lassen. Diese rar gewordenen, ruhigen und angenehmen Momente sind es die das Gleichgewicht zumindest kurzzeitig wieder herstellen.
Avalon71 - 25. Apr, 19:22
die sind es, die Leben spüren lassen, du hast so recht Hank
Ja weil ansonsten ist doch der alltag speziell der mitteleuropäische doch ziemlich trist, grau und unangenehm. Besonders der Frühling erinnert den müden und depressiven Menschen (das sind die meisten von uns nur wir wissens nicht) dann wieder am Leben, wenn die Bäume wieder Grün werden, die Temperaturen steigen, die Vögel wieder zwitschern, dann kriegen wir wieder ein hauch vom Leben und Gelassenheit mit.
Avalon71 - 25. Apr, 19:41
hmm das ist sicher ein Teilaspekt aber genauso wichtig sind bestimmte Momente, die einem genau die Gefühle geben die man braucht, und auch das kann in jeder Jahreszeit passieren
Wenn man ehrlich ist dann ist dieser "Teilaspekt" doch ein riesiger Aspekt. In Kanada gibt es in den langen Wintern Radiosendungen die täglich mehrmals antidepressive Tips geben. z.B werden die Frauen aufgefordert sich vor Spiegel lange zu schminken, sich anzuschauen, sich selbst anzulächeln und neue Kleider anzuprobieren...
Die Sonne, der Frühling und der Sommer machen Menschen einfach lockerer und lebensfröhlicher und das ist wissenschaftlich bewiesen.
Avalon71 - 25. Apr, 19:56
lächel, das bestreite ich nicht aber... wenn man Liebeskummer hat, die Arbeit zum kotzen ist oder was auch immer, dann hilft da auch der Frühling nicht
Ja doch, wenn du sehr verzweifelt bist kann es sein dass dein Kummer und deine Probleme dich so erdrücken dass du dir an einem grauen wintertag das leben nimmst während du unter den selben seelischen Umständen in Frühling oder in Sommer nochmal die kurve kriegst weil die Natur dich ablenkt, das schöne Wetter dich aus dem Haus jagt, ein anderer schöner Mann dich in einem Strassencafe anlächelt und dafür sorgt dass dein Kummer schwächer wird
Avalon71 - 25. Apr, 20:15
lächel... und ein schlechtes Buch lässt sicher leichter lesen im Sonnenschein als frierend unter einer dicken Decke... natürlich wirkt sich das Wetter auf die Seele aus aber ich mag es nicht als Hauptgrund sehen, jedenfalls weiss ich für mich genau, das mein Seelenleben von vielen Dingen beeinflusst wird die genauso wichtig sind
Links !!! Frau hat zwar eine Rechtsschutzversicherung falls sie aus versehen mal jemanden an der Arbeit umbringt aber hiermit lehnt sie jegliche Haftung für verlinkte Seiten ab
Die Sonne, der Frühling und der Sommer machen Menschen einfach lockerer und lebensfröhlicher und das ist wissenschaftlich bewiesen.